Les bisses  Inventaire  Publications  Randonner  Info             
 
Inventaire


 Chercher:
 ...  ou choisir:

Aide
Recherche
Resultats
Vue de détail
Aidez-moi!
References



/ Alti Suon

Region:Vallon de Viège
Commune:Embd / Törbel / Zeneggen / Visp
Zone irriguée:Törbel / Zeneggen / Albu / Schlüsselacker
Prise d'eau:Jungbach à 2380 m d'altitude
Longueur: 22.7 km  
État actuel: en eau sur 2.1 km
Première mention: 1040
Chemins:partiellement parcourable
Die Augstborderi hatte drei verschiedene Linienführungen. Die Alti Suon wurde mit dem Bau der Niwi Augstborderi (1320) aufgegeben. Die Niwi diente bis 1951 - mit grossen Renovationen um 1901 (Aufgabe Abschnitt in die Hellela, Streckenänderung bei Eischmatte). Zwischen 1947 und 1951 wurde das Niw Wärch gebaut - eine Rohr- und Stollenleitung, welche bis heute die Wasserversorgung sicherstellt.
Die Alti Suon ist an mehreren Stellen als Graben oder durch Mauerreste zu sehen - obwohl sie seit 700 Jahren nicht mehr genutzt wird. Einizig auf dem Stück zwischen Jungbach und Embdbach sind keine Spuren erhalten. Oberhalb Zeneggen wurden einige Gräben von später folgenden Suonen weitergenutzt, bei der Moosalp läuft heute das Niw Wärch auf dem Trassee der Alten Suon. Im Bereich Albu wurde das Trasse zeitweise von der ob. Birchsuon genutzt.

→ Cette déscription n'existe que en allemand. → Traduire


© by J. Gerber - Dernière adaptation: 23.09.2023