Region: | Rampe sud du Lötschberg 1 |
Commune: | Ausserberg |
Zone irriguée: | Ausserberg |
Prise d'eau: | Baltschiederbach à 1170 m d'altitude |
Longueur: | 5.8 km |
État actuel: | en eau sur 2.8 km |
Construction: | XIIIème / XIVème siècle |
Chemins: | partiellement parcourable |
Die Mittla entstand etwa zur gleichen Zeit wie das Niwärch. Evt. als vorübergehende Lösung, weil der Bau des Niwärchs nicht voranschritt. Seit der Eröffnung des Niwärch-Stollens 1972 wird der erste Teil der Mittla nicht mehr genutzt - das Wasser stammt heute aus dem Stollen. → Cette déscription n'existe que en allemand. → Traduire | |
Bibliographie: | Walliser Suonen (2015) Die Suonen des Wallis (2000) Les bisses du Valais (2013) Les bisses du Valais (1999) Wasser, kostbares Nass (1994) |