Seit 1931 versorgt ein Siphon aus dem Kelchbach die Obere sowie auch die Untere Bitschjeri. Wo die Spuren der früheren Leitung auf das Bruchi treffen, sind heute keine Spuren einer Fassung mehr sichtbar. Hingegen befinden sich dort Überreste einer Brücke und auf der anderen Seite eine noch aktive Wasserleite vom Kelchbach. Evtl. wurde die Untere Bitscheri also nicht am Bruchi sondern am Kelchbach gefasst.
→ Cette déscription n'existe que en allemand. → Traduire