Willkommen! | Suonen sind historische Bewässerungskanäle im Schweizer Kanton Wallis. Diese Wasserleitungen bestehen aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen - zum Teil auf abenteuerliche Art - auf die trockenen Weiden und Äcker, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen. Im französischsprachigen Unterwallis wird eine Suone "un bisse" genannt. | Bienvenue! |
Wissenswertes über die historischen Bewässerungs-kanäle im Kanton Wallis
Umfassendes Inventar mit Karten und Bildern. Beschreibt über 600 Suonen
Wanderführer und Buch "Walliser Suonen" direkt vom Autor!
Wandervorschläge an Suonen im ganzen Wallis. Ausserdem einige Extras für Buchbesitzer
News
Die Bisse d'Ayent auf der 100-Franken-Note (13.07.2019)
Am 12. September 2019 erscheint die neue 100-Franken-Note der Schweizerischen Nationalbank. Diese zeigt die Bisse d'Ayent in der Felswand von Torrent-Croix. Entdecken Sie die Bisse d'Ayent auf einer Wanderung (siehe Wanderführer) oder im
Suonen-Inventar.
Buch "Walliser Suonen" (12.12.2015)
Endlich ist es da! Dass Buch "Walliser Suonen" porträtiert über 400 Suonen im ganzen Wallis. Zusammen mit einem historischen Teil kann es als Standardwerk zu den Suonen gelten. Die schöne Illustration mit vielen schwarz/weiss- und Farbfotos lockt zum Entdecken ein. Details
Français